1. Watershed
Heute sind wir mit einem Citysightseeing-Bus eine Runde um den Tafelberg gefahren, um einen Überblick über Kapstadt zu bekommen. Die erste Station war Watershed – dort haben wir die Kunsthalle erkundet und die ersten Souvenirs bei lokalen Künstlern gekauft. Der große Hunger trieb uns zu einem Food Market, wo wir uns durch viele Leckereien durchkosteten.
Nach der Stärkung sind wir wieder auf den Bus gehoppst und haben nach dem modernen Viertel des CTICC und der Ausgehmeile Long Street auch District Six gesehen. Die freien Flächen erinnern heute noch an die grausame Vertreibung der schwarzen und farbigen Bevölkerung aus der Innenstadt.




2. Panne am Constantia Nek Wine Stop
Doch unser Tag konnte natürlich nicht weiterhin makellos verlaufen. Der Schwenker in die Weinberge wurde zu unserem Verhängnis. Plötzlich erreichte uns die Nachricht, dass der Bus überhitzt war und wir diesen verlassen mussten. Zu unserer Rettung erblickten wir das einzige Restaurant weit und breit direkt am Straßenrand. Nach einer spontanen Mathestunde durch die Aufteilung der Rechnung in Rand ging es weiter – nun mit einem neuen Bus!
Im weiteren Verlauf konnten wir nun verstehen, weshalb Kapstadt eine Stadt der Kontraste ist. Neben prägenden Eindrücken von heruntergekommenen Wellblechhütten folgten kurz später noble Villen mit Meerblick und Swimmingpool. Der Weg an Hout Bay und Camps Bay vorbei führte uns schließlich auf die Victoria Road- eine beeindruckende Straße entlang der Westküste.


3. Sea Point
Zum Warmlaufen nach der eisigen Fahrt auf dem Deck stiegen wir in Sea Point aus, um das letzte Stück entlang des Three Anchor Bays nach Green Point zu laufen. Wieder zu Hause werden noch einige Einkäufe erledigt und andere lassen den Tag schon etwas ausklingen. Schließlich wird der Rest des gestrigen Abendessens aufgewärmt und gemeinsam verspeist.
